

In dieser 2019 gab es eine wahre Explosion von TWS-Kopfhörern, unter den Klonen der bekanntesten Apple Air Pods, die sich mit ausgesprochen bizarren Formen zeigten, nur um originell zu sein. Das Angebot von 1More, einer Marke der Xiaomi-Familie, die sich auf die Herstellung von Kopfhörern und Geräten für hochwertige Audioqualität spezialisiert hat, darf daher auf keinen Fall fehlen.
Der 1More EHD9001TA TWS, echte kabellose Ohrhörer, das Flaggschiff der chinesischen Marke, die State-of-the-Art-Technologie mit einzigartigen Funktionen kombinieren, wie beispielsweise die Hinzufügung eines symmetrischen Dual-Controllers dank des Qualcomm 3034-Chipsatzes, aber auch dazu Aktive Rauschunterdrückung, IR-Sensor, Gravitationssensor und schnelles kabelloses Laden.
Obwohl die Abmessungen insgesamt recht kompakt sind, liefern die TWN-Kopfhörer von 1More sowohl für die Verwendung von Multimedia-Inhalten wie Audio und Video als auch für Telefongespräche eine hervorragende Klangqualität. Sogar der Komfort scheint sich im Vergleich zu ähnlichen Lösungen auf dem Markt verbessert zu haben. 1Mehr bietet eine Aufladebox mit einem USB-Typ-C-Anschluss und einem Hauch von modernem Design, da sich auf der Oberfläche der Treiber Verweise auf Kohlefaser befinden.
1More präsentiert die neuen Premium-TWS-Kopfhörer
Zu den Hauptmerkmalen des 1More TWS gehört ein 5.0-Bluetooth-Modul, das neben einer besseren Verwaltung der Akkulaufzeit auch eine stabilere Verbindung, eine Synchronisation zwischen perfektem Audio und Video und vor allem Stereoanrufe ermöglicht. Der Ladevorgang erfolgt erwartungsgemäß über USB Type-C mit einer Wiedergabe von bis zu 6 Dauerstunden im ANC- und 22-Modus über die Ladestation. Höchste Klangqualität dank Doppeltreiber und Qualcomm-Chip mit APTX-Protector.
Die neuen kabellosen Mützen wurden vor einigen Tagen in China vorgestellt und werden derzeit mit 11 / 11, einer goldenen Zeit für den Einkauf in China, ausgeliefert. Der Preis ist vielleicht definitiv unerreichbar, wenn man bedenkt, dass 1299-Yuan zu aktuellen Wechselkursen bei rund 165-Euro liegt.